Page 105 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 105
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
0 8
MICHAEL FURTHNER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Haunsbergweg 2, 5163 Mattsee Tel: 06217-5231
e-mail: of ce@furthner.eu
Beheizte Betriebs äche: 200 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
6 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.500 kWh bzw.
480 kg CO2-Emissionen
3.800 kWh bzw.
969,2 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf LED-Be- leuchtung nach und nach um 60 % des Stromver- brauchs für die Beleuch- tung einsparen zu können
Peugeot Port als Reser- veauto+Neues Gefährt
31.12.2013
31.12.2013
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
2.013,00
79.978,22
15.600,00
644,16
20.398,66
3.744,00
2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
1.504,60 48.264,37 10.000,00
481,47
12.309,95
1.500,00
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 5.300,00 KWH ODER
Wasser:
1.449,20 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 129 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Abfälle elen in haushaltsähnlichen Mengen an.
-
-
-
-
-
-
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
ALEXANDER LACKNER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Martin Lodinger Strasse 9, 5630 Bad Hofgastein
Tel: 06432-6381
Beheizte Betriebs äche: 142 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013 4,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
12.100 kWh bzw.
3.396 kg CO2-Emissionen
4.170 kWh bzw.
1174,4 kg CO2-Emissionen
4.600 kWh bzw.
1.288 kg CO2-Emissionen
325 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
100 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
Neue Pellets/Holz Anlage am neuen Standort
Bei neuer Anlage Einbau eines Frischwassermoduls
Neubau und Umzug
Umstellung auf LED
neuer Laptop
31.5.2013
31.5.2013
30.11.2013
31.12.2013
31.7.2014
31.7.2014
31.7.2013
30.8.2013
31.10.2013
31.8.2014
2011
2012
2.708,00
26.533,50
2013
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
(BIOMASSE)
DERZEIT SIND KEINE WEITEREN EINSPARUNGEN AM STANDORT GEPLANT, DIE VERBESSERUNGSPROGRAMME DER BUNDES- UND ZUSTÄNDIGEN LANDESINNUNG WERDEN VOM
BETRIEB MITGETRAGEN.
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 58 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013 elen im Betrieb 1.170 l Gewerbemüll, 720 l Altpapier und 600 l Kunststoff an.
-
-
2.796,12 21.650,50
- 20.500,00 16.403,20
---
CO2-Emissionen in kg
- 6.767,44
- 5.740,00
5.522,02
2.460,48
Energieverbrauch in kWh
Wasser:
2011
2012
2013
105