Page 107 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 107
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
        7         3      6     
    8            0            
GERNOT SALZMANN UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Rain 73, 5771 Leogang
Tel: 06583-7119
e-mail: info@rauchfangkehrermeister.eu
Beheizte Betriebs äche: 61 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
11 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
2.000 kWh bzw.
798 kg CO2-Emissionen
350 kWh bzw.
139,65 kg CO2-Emissionen
600 kWh bzw.
239,40 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf LED
EDV laufend erneuern
Austausch der Heizungs- pumpen
31.12.2014
31.12.2013
31.12.2015
28.12.2013
STROM
(BENZIN | DIESEL)
2012
10.906,00
120.980,79
15.190,00
395,60
2.805,10
284,80
2013
BRENNSTOFFE
(HEIZÖL EL)
14.283,00 103.349,53 11.600,10
518,10
2.396,30
193,50
2011
TREIBSTOFFE
Energieverbrauch in kWh
-
-
-
-
-
-
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 2.600,00 KWH ODER
Wasser:
1.037,40 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 178 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Abfälle  elen in haushaltsähnlichen Mengen an.
2011
2012
2013
JOHANNES SCHMITZBERGER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Berchtesgadenerstraße 2a, 5083 Gartenau-St. Leonhard Tel: 06274-6283,
e-mail: rfkm@gmx.at
Beheizte Betriebs äche: 70 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
5.700 kWh bzw.
1.453,8 kg CO2-Emissionen
50 kWh bzw.
16 kg CO2-Emissionen
400 kWh bzw.
128 kg CO2-Emissionen
1 Erdgas oder Elektrofahr- zeug anstatt Fiat Doblo Cargo (nicht möglich), stattdessen Austausch der beiden Benzin Fahrzeuge gegen Diesel Fahrzeuge mit Eco- Schaltung
Austausch des Druckers und Kopierers in modernes Multifunktionsgerät
Umstellung auf LED
31.12.2013
31.12.2015
28.12.2019
9.4.2014
2011
2012
905,00
53.452,70
12.660,00
289,60
13.633,25
3.544,80
2013
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
(HEIZÖL EL)
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 450,00 KWH ODER
Wasser:
144,00 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 149 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Abfälle  elen in haushaltsähnlichen Mengen an.
-
-
-
-
-
-
900,00 61.113,41 12.500,00
288,00
15.587,13
3.500,00
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
107


































































































   105   106   107   108   109