Page 15 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 15
6. Im Dialog mit unseren interessierten Kreisen – für die Erhaltung einer lebenswerten Umwelt.
Unsere Kunden sind unsere Mitbürger und wir alle leben in derselben einander untrennbar. Um mit den einzelnen Zielgruppen Informationen Umwelt, für die die Landes- und Bundesbehörden gesetzliche Regelun- austauschen zu können, stehen wir in laufendem Kontakt zueinander gen schaffen. Durch dieses Umfeld sind die Interessen der von unserem bzw. mit ihren Vertretern. Die folgende Kommunikationsmatrix zeigt Betrieb betroffenen Zielgruppen eng miteinander verflochten bzw. von- an, wie und mit welchen Mitteln wir diesen Stakeholder-Dialog führen:
Politik und Wirtschaft
Landes- und Bundesbehörden
Mitarbeiter / Betriebe
Ihr Rauchfangkehrer
Gesetzgeber
Kunden
Öffentlichkeit / Umweltgruppen
Interessierte Kreise Direkter Dialog
Gesetzgeber Der Innungsvorstand steht nicht nur mit der Kollegenschaft in engstem Kontakt, sondern setzt deren Anliegen auch als Teil des Verhandlungsteams mit dem Gesetzgeber bei der Ausarbeitung diverser
Gesetze und Verordnungen um.
Landes- und Bundesbehörden Über das integrierte Managementsystem ist sichergestellt, dass neue gesetzliche Regelungen laufend aktuell in den Betrieben bekannt sind und umgesetzt werden. Umgekehrt melden wir die vom Rauchfangkehrer geforderten Daten und Informationen an
die zuständigen Behörden. Mit den Magistraten im Kehrgebiet besteht guter Kontakt zu den Ansprechpartnern, sodass beider- seitige Wünsche und Anregungen schnell erfüllt bzw. besprochen werden können.
Kunden In Kundengesprächen unserer Mitarbeiter und unserer Geschäftsführer sowie die durch unsere Berater durchgeführte Kundenzufriedenheitsbefragung erfahren wir Wünsche und Anregungen.
Mitarbeiter Als große Rauchfangkehrerfamilie treffen wir uns untereinander regelmäßig bei Schulungen, Informations- veranstaltungen oder beim Rauchfangkehrerball und anderen vergnüglichen Zusammentreffen, zu denen
auch die Familien unserer Mitarbeiter herzlich eingeladen sind und zahlreich teilnehmen.
Lieferanten bzw. Kaminhersteller Fachmessen der Kaminhersteller und auch unsere jährliche Rauchfangkehrerausstellung sind ein Meetingpoint für Produktneuerungen und Schulungsorganisation.
Zusätzlich informieren wir unsererseits in regelmäßigen Abständen mit folgenden schriftlichen Kommunikationsmitteln:
Interessierte Kreise Kommunikationsmittel Inhalte Erscheinungshäu gkeit
Betriebe und Öffentlichkeit Homepage der NÖ Rauchfangkehrer Aktuelles aus der Innung, Au istung der Laufende Aktualisierung Betriebe mit Abfrage der Zuständigkeit,
Kennzeichnung der zerti zierten Betriebe Rückschau auf abgelaufene Aktivitäten – Vorschau, Termine
Betriebe, Politik und Broschüre Innung Aktiv Wirtschaft
Jahresbericht
Zusammenfassung der Aktivitäten der letzten Periode
Aktuelles
4 x jährlich 1 x jährlich
Öffentlichkeit, Zeitungsartikel, PR und Inserate Aktuelles anlassbezogen Kunden, öffentliche Hand Nachhaltigkeitsbericht Umwelt, Soziales und wirtschaftliches der Alle 2 Jahre
teilnehmenden Betriebe
Zitat LIM Rfkm. Peter Engelbrechtsmüller: „Unser Ziel ist es, für die Menschen in Niederösterreich auf der einen Seite und für die Politik unseres Bundeslandes auf der anderen Seite als verlässlicher Partner zur Verfügung zu stehen. Ich bin stolz auf jeden einzelnen der teilnehmenden Betriebe, die gemeinsam als Pilot- gruppe im Interesse des Berufstandes diese Herausforderung angenommen haben. Vielen Dank und Gratulation an unser Zertifizierungsteam!“
15