Page 46 - Nachhaltigkeitsbericht 2012
P. 46
12.2 Verbesserungsprogramm des Bundesverbandes der Rauchfangkehrer und Landesinnungen
12.2.1 Programm des Bundesverbandes der Rauchfangkehrer
Bei Einführung des gemeinsamen Manage- mentsystems der niederösterreichischen
Niederösterreich geplant bzw. bereits umge- setzt. Noch offene Maßnahmen sind in das Verbesserungsprogramm des Bundesverbandes Rauchfangkehrer eingegangen.
Vergleich- bare Be- fragung erst 2015
Rauchfangkehrer im Jahr folgende Maßnahmen der
Noten für Fragen 1 und Fragen 6 der Kundenzufriedenheitsbe- fragung auf 1,3 senken
2010 wurden Landesinnung
Ziele
Vereinfachung der Datenerfas- sung des Managementsystems
31.12.2014
Vergleich- bare Be- fragung erst 2015
Vereinfachung der Datenerfas- sung des Managementsystems
CO2-Emissionen der Betriebe um 5 % bis 12/2011 gegenüber 2009 senken
Weitere Energieeinsparungen um insgesamt 20 % gegen- über 2010 bei weiteren Betrieben erzielen
Note 1,4 bei Reklamationsbe- handlung sollte auf Durch- schnittswert (1,25) gesenkt werden
Vergrößerung der Dienst- leistungsangebotes
Ausbildungsniveau verbessern und gleichwertig machen, Abwicklung vereinfachen
Treibstoffeinsparung durch Elektrofahrzeuge
10 % der Betriebe für den Einsatz mindestens eines Elektrofahrzeuges gewinnen
Externe Überprüfung unseres ArbeitnehmerInnen- schutzes
3/2013 12/2013
Ökologischer Einkauf sollte bis 12/2012 vereinfacht werden
Vermehrte Einbindung der Mitarbeiter
To-do
Automatisierung des Umweltregisters und Serverlösung für Um- weltdaten andenken um Automatisierung der Auswertung der betrieblichen Daten zu steigern.
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen und bei den Kunden bewerben.
Kundenzufriedenheitsbefragungsprogramm auswählen und ankaufen.
Siehe geplante Maßnahmen der Betriebe
Darstellung von Verbesserungsprojekten der Betriebe in zukünfti- gen Nachhaltigkeitsberichten um Ergebnisse und Sinn der Maß- nahmen zu zeigen.
Persönlichkeitsbildender Kurs (Umgang mit Kunden)
ÖVGW G1 + G12 Kurs in WTG NÖ anbieten
gemeinsame Kurse von WTG und RSZ Baden in Baden und Wil- helmsburg und weiters in allen Vierteln mit denselben Vortragen- den anbietenveröffentlichen und bei den Kunden bewerben.
Einkaufsgemeinschaften für Papier, Kuverts, Rechnungsformulare, LEDleuchten und –spots, LEDTaschenlampen, Büromaterial sollten organisiert werden über WTG NÖ
ein Testfahrzeug zur Verfügung stellen, das allen Betrieben für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung steht.
Testfahrten in allen Betrieben mit Elektrofahrzeug durchführen
Zerti zierung nach OHSAS
Durchführung einer Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung
Erledigt
In NÖ bisher keine neue Befragung durchgeführt. Öster- weit liegen die Noten derzeit bei 1,5 bzw. 1,4
Kein geeignetes Programm gefunden
7,74 % erreicht, s.Kap.12.3
Bis 12/2011 bereits 18,5 % bei Betrieben der 2. Gruppe in NÖ erzielt, s. Kap. 12.3.
In NÖ bisher keine neue Befragung durch- geführt. Österreichweit liegen die Noten derzeit bei 1,5
9/2012 erledigt
2/2011 erledigt
6/2012 erledigt
Kann jederzeit ge- prüft werden, derzeit aber nicht geplant
2011: In NÖ für 1. Gruppe erledigt
Endtermin
12/2013
12/2013
46