Page 44 - Nachhaltigkeitsbericht 2012
P. 44
Aufgeteilt auf die einzelnen Bundesländer lässt sich folgendes Bild für die Einsparungsmaßnamen darstellen:
12.1.1 Burgenland
Die Verbesserungsmaßnahmen, die mit den einzelnen Betrieben im Energiebereich vereinbart wurden, ergeben in Summe folgende Reduktion bzw. Einsparungspotential in % des Istzustandes:
Das Verbesserungspotential im Burgenland entspricht 20% der bestehenden CO2- Emissionen und Energieko- sten. Die Einsparung in KWh beträgt ca. 15 % gegenüber dem derzeitigen Stand.
12.1.2 Oberösterreich
Die Verbesserungsmaßnahmen, die mit den einzelnen Betrieben im Energiebereich vereinbart wurden, ergeben in Summe folgende Reduktion bzw. Einsparungspotential in % des Istzustandes:
Das Verbesserungspotential in Oberösterreich entspricht einer Reduktion der CO2- Emissionen, der Energiekosten und des Energieverbrauches in KWh von ca. 13 % gegenüber den derzeitigen Werten.
Istzustand 2011
geplante Reduktion
Gesamtverbrauch Energie in kWh
730.886
110.580
Gesamtmengen CO2-Emissionen in Tonnen
162
33
geplante Verbesserung der CO2-Emissionen der teilnehmenden burgenländischen Rfk-Betriebe
Baumrock Herbert Ellmeier Helmuth Frank Andrea
Grieer Roland
Leban Anna
Oswald Roland Rössler Melanie Zolles Unterwart Zolles Großwarasdorf
Istzustand 2011
CO2-Emission in t
geplante Reduktion
Istzustand 2011
geplante Reduktion
Gesamtverbrauch Energie in kWh
1.114.152
141.075
Gesamtmengen CO2-Emissionen in Tonnen
279
38
44
geplante Verbesserung der CO2-Emissionen der teilnehmenden OÖ Rfk-Betriebe
Istzustand 2011
CO2-Emission in t
Deutsch Siegfried
DI Marion Müller KG Eckerstorfer Alois Felberbauer Gerhard Hofer Gerhard
Ignis GmbH
Lackner
Mayer Herbert Mayer Markus
Mayr Peter
Obojes Andreas Reisenberger KG Skale
geplante Reduktion