Page 29 - Nachhaltigkeitsbericht 2012
P. 29
Ausgezeichnete soziale Rahmenbedingungen schaffen ein entsprechendes Arbeitsklima für die Mitarbeiter. Auf Basis des Kollektivver- trages der österreichischen Bundesinnung der Rauchfangkehrer werden jährlich die Lohn- ordnungen für die einzelnen Bundesländer von ihren Landesinnungsmeistern mit den Arbeiterkammern ausverhandelt, sodass ein sozial gerechter Mindestlohn, der für Män- ner und Frauen gleich ist, gesichert ist. Die tatsächliche Bezahlung der Mitarbeiter obliegt den einzelnen Betrieben und liegt teil- weise bis zu 30 % über dem Mindestlohn.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Ma- nagementsystems sind außerdem Regelungen und Formulare, die die Einhaltung der Arbeit- nehmerInnenschutzvorschriften Österreichs sicherstellen. Somit sind Arbeitnehmerrechte, wie Recht auf Schutz der Gesundheit oder des Lebens für die Mitarbeiter der zerti zierten Be- triebe sichergestellt.
So wurde im Zuge des Managementsystems eine einheitliche Arbeitsplatzevaluierung für die Ar- beitsplätze
• Rauchfangkehrer • Bürokraft
• Reinigungskraft • Mutterschutz
eingeführt um die Sicherheit unserer Mit- arbeiter zu erhöhen. Die Ergebnisse der Eva- luierung werden von den jeweiligen Ge- schäftsführern den Mitarbeitern gleich bei Eintritt in den Betrieb vermittelt und in den regelmäßigen ArbeitnehmerInnnenschutz- schulungen (s. Tabelle Ausbildungen) vertieft.
29