Page 27 - Nachhaltigkeitsbericht 2012
P. 27
10.2.3 Niederösterreich
Die 150 Mitarbeiter der nie- derösterreichischen Betrie- be teilen sich folgenderma- ßen nach Geschlecht und Funktion auf:
Bichler Roswitha
Binder KG
Cepak Christoph
De Stefani KG
Diettrich Hans Engelbrechtsmüller Gertrude Major OG
Jandl Helmut
Kozich Walter
Kremsner Peter, Bruck Kremsner Peter, Pottendorf Lechner Mario Mahler-Hutter KG
Molnar
Nentwich Markus
Oismüller Helmut
Pölzgutter H.P., Wr. Neustadt Pölzgutter H.P., Guttenstein Proksch-Walter Astrid Schreiner Wolfgang
Semler Thomas
Svec Adalbert
Tauchner Ulrike
Tuna Harald
Waschenegger Markus (Stangl)
10.2.4 Steiermark
Die 179 Mitarbeiter der steirischen Betriebe teilen sich folgendermaßen nach Geschlecht und Funktion auf:
10.3 Verantwortung für unsere Mitarbeiter
RFK-Meister
männlich weiblich 28 4
RFK-Gesellen
männlich weiblich 93 8
Bürokräfte
männlich weiblich 0 25
Lehrlinge
männlich weiblich 16 5
Breg Markus Graz
Breg Markus Leibnitz Fasching Peter e.U. Frais Andrea
Grill Karl
Grosschädl Robert Haas Sieglinde
Haberl Michael
Habian Herwig, DI Haidler Harald
Herbst Erich Albert Ing. Hollnagel Astrid Hüttinger Hermann Klapf Maria
Kump Robert
Lammer Michael Plesar Christian Rössler Wolfgang Schwaiger KG
Schwarz Richard Sorian Johann
Wallner Rudolf
Alle Mitarbeiter stammen aus den Regionen der Betriebe und werden möglichst so innerbetrieb- lich eingeteilt, dass sie keine weiten Anfahrts- strecken von ihrer Heimatadressen haben.
Als regionale Arbeitgeber übernehmen die Rauchfangkehrer somit auch eine wichtige Funktion als Anbieter von Arbeitsplätzen in der näheren Umgebung, was vor allem im ländli- chen Bereich einen wichtigen Beitrag zur Ver- ringerung der Abwanderung darstellt.
Bei Engpässen aufgrund von kurzfristigem ho- hen Arbeitsaufkommen oder Krankheitsfällen der Mitarbeiter funktioniert eine gute Koopera- tion zwischen den Betrieben eines Bundeslan- des oder sogar grenzüberschreitend, sodass die Arbeit beim Kunden trotzdem oft reibungslos und ohne Terminverschiebungen durchgeführt werden kann. Die weitgehende Vereinheitli- chung der Erbringung der Dienstleistungen und Verwendung der Formulare erleichtert diesen Austausch erheblich.
27
Aufteilung Mitarbeiter auf die NÖ Rfk-Betriebe
RFK-Meister
männlich weiblich 35 6
RFK-Gesellen
männlich weiblich 65,5 6
Bürokräfte
männlich weiblich 0 23
Lehrlinge
männlich weiblich 15 0
Aufteilung Mitarbeiter auf die steirischen Rfk-Betriebe


































































































   25   26   27   28   29