Page 28 - Nachhaltigkeitsbericht 2012
P. 28
Um auch ein einheitliches Ausbildungsniveau der Mitarbeiter der zerti zierten Betriebe auf hohem Level bieten zu können, sind im Managementsystem Mindestanforderungs- pro le für alle Mitarbeiter der teilnehmenden
Betriebe sowie einheitliche Stellenbeschreibun- gen de niert. Folgende Ausbildungen müssen unsere Mitarbeiter in de nierten regelmäßigen Abständen besuchen:
Techn. Seminar für Meister
Techn. Seminar für Mitarbeiter
28
Kursname
Persönlichkeitsweiter- bildungsseminar
Persönlichkeitsweiterbil- dungsseminar für Mitarbeiter
EDV-Grundkenntnisse in MS-Of ce RFK-Programm
ArbeitnehmerInnen- schutzschulung
ArbeitnehmerInnen- schutzschulung
Managementsystem- schulung (ZERT)
Biowärmerauchfangkehrerkurs oder Produktschulung bei Her- stellern von Biomassekesseln
Produktschulung Rauchfangbau
Interne Auditoren
Ersthelfer-Ausbildung
Sicherheitsvertrauensperson - Ausbildung (nur für Betriebe ab 10 Mitarbeiter)
Neuerungen rund um den Kamin
Kenntnisse ISO 9001; ISO 14001; EMAS-VO III; Audittechniken und -berichterstellung
Erste Hilfe Kurs ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
Gesellen
Meister, Bürokräfte
Meister, Gesellen
Bürokräfte
Meister, Gesellen und Bürokräfte
Meister
Meister, Gesellen
Interne Auditoren Ersthelfer
SVP
Produktschulung Kessel
Ausbildungsinhalt
Technische Neuerungen
Technische Neuerungen
Mitarbeiterführung, Rhetorik...
z. B. Kletterkurs oder Coaching-Vortrag
Excel, Word, Outlook, Explorer
Gefahren am Arbeitsplatz; Vorsichtsmaßnahmen (Unterweisung nach ASchG)
Gefahren am Arbeitsplatz; Vorsichtsmaßnahmen (Unterweisung nach ASchG)
Vorgabedokumente und Formulare des Managementsystems, Umweltschutz und –bewusstsein; Umgang mit Kunden und Reklamationen
Umwelt und Marktsituation; Brennstoffe und Logistik; Verbrennungstechnik, Feuerungssysteme, Energieef zienz
Neuerungen bei Kesselanlagen
Funktion/Teilnehmer
Meister
Gesellen
Meister
Meister, Gesellen


































































































   26   27   28   29   30