Page 121 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 121
BERND HUBER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Tobelbaderstraße 39, 8141 Unterpremstätten Tel: 03136-53625
e-mail: b.huber1@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 121 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
6 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
500 kWh bzw.
160 kg CO2-Emissionen
laufende Umstellung auf LED
31.12.2016
2011
2012
2.120,20
27.103,50
26.250,00
447,36
6.912,82
3.900,00
2013
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 500,00 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 70,5 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 90 l Gewerbemüll, 960 l Altpapier und 960 l Kunststoffabfälle an.
160,00 KG CO -EMISSIONEN 2
Wasser:
-
-
-
-
-
-
2.218,00 33.256,18 25.610,00
709,76
8.482,07
5.104,00
(DIESEL)
(BIOMASSE)
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
HERMANN HÜTTINGER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Raiffeisenstraße 2, 8770 St. Michael Tel: 0664-3501707
e-mail: kehrmeister@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 200 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
6 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
5.700 kWh bzw.
1.453,8 kg CO2-Emissionen
450 kWh bzw.
144 kg CO2-Emissionen
220 kWh bzw.
70,4 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
320 kg CO2-Emissionen
Neuplanung des Arbeitsab- lauf und der Tourenplanung eines Mitarbeiters
Austausch gegen LED
Austausch beider PCs gegen Green-IT Geräte
PV Anlage zur Stromerzeugung
31.12.2012
31.12.2013
31.12.2013
31.05.2015
01.01.2013
02.05.2013
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
3.067,00
40.625,61
23.500,00
981,44
10.361,67
6.580,00
2013
BRENNSTOFFE
(HEIZÖL EL)
2.611,00 38.719,63 20.000,00
835,52
9.875,54
5.600,00
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 450,00 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 98 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 1.680 l Gewerbemüll, 480 l Altpapier und 240 l Kunststoffabfälle an.
464,00 KG CO -EMISSIONEN 2
2.497,00
44.327,00
23.720,00
799,04
11.305,72
6.641,60
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
Wasser:
2011
2012
2013
121
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
       
       
  7            
 6      


































































































   119   120   121   122   123