Page 123 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 123
SIEGFRIED KLINGER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Feuerbachgasse 32, 8020 Graz Tel: 0316-712968
e-mail: siegfried.klinger@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 40 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
2 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
40 kWh bzw.
12,8 kg CO2-Emissionen
1.120 kWh bzw.
313,6 kg CO2-Emissionen
320 kWh bzw.
102,4 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
363,45 kg CO2-Emissionen
Anschaffung neue EDV
Die Werkstatt inklusive Duschen soll an einen neuen moderneren Standort verlegt werden.
laufende Umstellung auf LED
Anschaffung eines Elektro- oder Gasfahr- zeuges statt des VW Caddy
1.7.2015
1.7.2015
31.12.2015
31.12.2015
2011
2012
896,00
1.425,00
6.000,00
286,72
363,45
1.680,00
2013
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
-
-
-
-
-
-
841,00 7.125,00 5.600,00
269,12
1.817,25
1.568,00
(DIESEL)
(HEIZÖL EL)
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 1.520,00 KWH ODER
Wasser:
792,30 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch betrug 2013 20 m3 und wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet.
Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 20 l Gewerbemüll, 200 l Altpapier und 20 l Kunststoffabfälle an.
2011
2012
2013
WOLFGANG KOHL UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Riegersburg 146, 8333 Riegersburg Tel: 03153-8361
e-mail: of ce@wolfgangkohl.at
Beheizte Betriebs äche: 100 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
7,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Reduktion Staubemissionen (Umstellung Benzin-Diesel)
500 kWh bzw.
160 kg CO2-Emissionen
Anschaffung neues Fahrzeug (Benzin)
Umstellung auf LED
30.6.2017
30.12.2017
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2012 2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
- 1.410,00
- 34.592,35
- 10.000,00
- 0,00
- 8.822,87
- 1.500,00
160,00 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch betrug 2013 109,5 m3 und wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Abfälle  elen in haushaltsähnlichen Mengen an.
-
-
-
-
-
-
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 500,00 KWH ODER
Wasser:
2011
2012
2013
123
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
       
         9      


































































































   121   122   123   124   125