Page 74 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 74
9
* wurde aus Betriebs äche hochgerechnet, ab 2014 eigener Zähler
* Umstellung auf Biomasse im August 2014
LEBAN ANNA
Rauchfangkehrermeisterin
Adresse:
Eisenstädter Straße 6, 2421 Kittsee Tel: 02143-2439
E-mail: a.leban@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 120 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4,78 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.954 kWh bzw.
487 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
2.864 kg CO2-Emissionen
19.000 kWh bzw.
6.650 kg CO2-Emissionen
4.396 kWh bzw.
1.095 kg CO2-Emissionen
Austausch Fahrzeug gegen ein moderneres
Anschaffung eines Pellets/ Stückgut Kombinations- kessel, dadurch kein Ölverbrauch mehr
Dämmung der Aussen- wände mit 15 cm und der Kellerdecke mit 5 cm Styropor
Der Citroen Jumpy und der Citroen Picasso sollen beide gegen einen Citroen Berlingo ausgetauscht werden
30.07.2016
31.12.2014
31.12.2014
31.12.2014
13.08.2014
08.01.2013
17.04.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL | BENZIN)
2014
3.378,00 47.765,53*
27.410,00
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS | BIOMASSE)
2.930,25 49.866,09 32.000,00
3.416,00
61.111,36
28.230,00
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
---
15.218,42 11.894,94*
7.360,50 6.233,50
12.418,03
6.720,00
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
1.954 KWH ODER
487 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 197 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 73 kg Altpapier und 42 kg Kunststoffabfälle an.
Wasser:
2013
2014
2015
OSWALD ROLAND
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Präsident Reil Straße 15, 7000 Eisenstadt Tel: 02682-66743
E-mail: rolandoswald@gmx.at
Beheizte Betriebs äche: 74 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
977 kWh bzw.
243 kg CO2-Emissionen
230 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
20 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
Austeilen einer Arbeits- anweisung zum Thema Spritsparenden Fahren an alle MItarbeiter
Austausch der Spots gegen LED-Spots (3 Watt)
Ausschalten des Druckers, der über Nacht auf Standby läuft
31.12.2016
31.12.2014
29.12.2012
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL | BENZIN)
2014
3.542,10
23.512,04
1.380,70
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
21.11.2012
29.09.2012
1.913,00*
23.163,79
5.883,18
5.866,60 23.111,79 6.538,90
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 977 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 43 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 147 kg Gewerbemüll, 170 kg Altpapier und 19 kg Kunststoffabfälle an.
243KGCO -EMISSIONEN 2
74
Wasser:
2013
Energieverbrauch in kWh
---
5.864,78 5.946,63 5.829,47
1.470,79 345,18 1.634,72
2014
2015