Page 76 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 76
ZOLLES ANTON
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
KG 11 Großpetersdorf 151, 7501 Unterwart Tel: 02614-2231
E-mail: zolles.anton@a1.net
Beheizte Betriebs äche: 140 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
5,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
10.000 kWh bzw.
2.500 kg CO2-Emissionen
1.954 kWh bzw.
487 kg CO2-Emissionen
3.000 kWh bzw.
750 kg CO2-Emissionen
230 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
Dämmung der obersten Geschoßdecke und Erneuerung des Daches
die Dienstfahrten mit der Vespa werden vermehrt
Temperaturabsenkung um 1 Grad spart bis zu 6 % des Heizenergieverbrauches.
Komplettabschaltung EDV nach Dienstschluss mittels Steckerleiste mit Kippschalter
31.12.2020
31.12.2016
31.12.2013
28.12.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
2.638,00
26.115,21
37.772,80
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
01.01.2013
01.01.2013
2.826,00
24.845,11
38.896,00
2.626,00 25.050,28 36.857,60
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
---
6.187,12 6.503,41
9.724,00 9.443,20
6.238,21
9.214,40
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 11.954 KWH ODER
Wasser:
2.987KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 122 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 1 kg Gewerbemüll, 171 kg Altpapier und 2 kg Kunststoffabfälle an.
2013
2014
2015
ZOLLES ANTON-ANDREAS
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Schulstraße 3, 7304 Großwarasdorf Tel: 02614-2231
E-mail: zolles.anton@a1.net
Beheizte Betriebs äche: 75 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.954 kWh bzw.
487 kg CO2-Emissionen
1.466 kWh bzw.
365 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
220 kg CO2-Emissionen
500 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
50 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
Vermehrte Nutzung der Vespa für Dienstfahrten
es wird eine Vespa ange- schafft. Diese sollte ver- mehrt an Stelle des PKW (OP 73 IL) genutzt werden
Absenkung der Raumtemperatur um 1°
Austausch der Leucht- stoffröhren gegen LED Leuchten
Komplettabschaltung EDV nach Dienstschluss mittels Steckerleiste mit Kippschalter
31.12.2016
31.12.2014
31.12.2012
29.12.2012
30.06.2012
30.09.2014
19.09.2012
25.03.2013
14.11.2012
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
2.983,00
37.661,50
7.594,60
2015
BRENNSTOFFE
(FERNWƒRME)
2.993,00 36.771,76 5.692,00
3.317,00
39.236,32
11.665,70
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
---
9.770,93 9.383,03
2.566,45 1.670,81
9.160,70
1.252,24
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 1.954 KWH ODER
Wasser:
487KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 99 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 2 kg Gewerbemüll, 171 kg Altpapier und 1 kg Kunststoffabfälle an.
76
2013
2014
2015