Page 72 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 72
BAUMROCK HERBERT
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hauptstraße 13, 7442 Lockenhaus Tel: 02616-3130
E-mail: of ce@baumrock.at
Beheizte Betriebs äche: 280 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
6,31 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.300 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
15.000 kWh bzw.
3.150 kg CO2-Emissionen
330 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
847 kWh bzw.
222 kg CO2-Emissionen
400 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
250 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
Austausch von 19 Leuchtstoffröhren gegen LED-Leuchten
Verlegung des Standortes in Lockenhaus zu einem effizienteren Gebäude
Anschaffung von Green-IT-Geräten
Austausch des VW GOLF gegen einen Dacia Dokker (7,5 L/100km).
Bessere Tageslichtnutzung durch Öffnen der Rollos bei Sonnenschein
Nachtabschaltung der PCs
29.12.2018
31.12.2017
31.12.2014
31.12.2012
29.09.2012
29.09.2012
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
2.481,00
48.248,54
23.676,00
2015
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE | HEIZ÷L)
5.415,00 47.027,79 28.032,00
Energieverbrauch in kWh
01.08.2013
04.04.2012
29.09.2012
29.09.2012
6.485,00
59.301,34
29.823,00
CO2-Emissionen in kg
14.822,77
6.406,05
12.229,37
6.690,60
11.827,61
7.414,40
---
2013
2014
2015
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 16.300 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 38 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 340 kg Gewerbemüll, 343 kg Altpapier und 51 kg Kunststoffabfälle an.
3.150 KG CO2-EMISSIONEN
Wasser:
ELLMEIER HELMUTH
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Florianiweg 1, 8291 Burgauberg Tel: 03326-52659
E-mail: ellmeier@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 20 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
3,94 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
500 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
250 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
3.515 kg CO2-Emissionen
240 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
17.293 kWh bzw.
4.306 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf LED-Beleuchtung
Austausch des alten PCs
Austausch des Ölkessels gegen einen neuwertigen Biomassekessel
Austausch der diversen EDV-Geräte gegen ein Kombigerät (z. B. HP Officejet Pro 8600).
teilweise Zusammenlegung der Sonderarbeiten mit den Kehrungen
29.12.2018
31.12.2016
31.12.2014
31.12.2012
31.12.2012
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
1.463,33
45.362,11
9.410,00
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL | BIOMASSE SEIT 2014)
2.800,00 44.570,74 10.000,00
Energieverbrauch in kWh
15.07.2014
01.02.2016
31.01.2013
1.463,33
47.364,96
11.065,52
CO2-Emissionen in kg
---
11.795,18 11.296,42
3.312,93 2.453,50
11.099,35
2.100,00
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 750 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 120 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 147 kg Altpapier und 104 kg Kunststoffabfälle an.
0 KG CO2-EMISSIONEN 72
Wasser:
2013
2014
2015