Page 75 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 75
ALEXANDER PEHM
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Raugasse 4, 7023 Stöttera Tel: 02626-5124
E-mail: of ce@pehm.biz
Beheizte Betriebs äche: 80 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
6 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.300 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
6.500 kWh bzw.
1.625 kg CO2-Emissionen
489 kWh bzw.
122 kg CO2-Emissionen
4.885 kWh bzw.
1.216 kg CO2-Emissionen
350 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
laufende Umstellung auf LED im Büro und Waschraum
Umzug auf neuen Standort
Austausch des Citroen Ber- lingo Bj. 2003 gegen einen neuen Citroen Berlingo
Austausch des Mitsubishi L 200 gegen ein moderneres Fahrzeug mit geringerem Durchschnittsverbrauch
Komplettabschaltung der gesamten EDV nach Dienstschluss
29.12.2018
29.12.2018
27.12.2016
31.12.2014
28.09.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
2.019,00
17.734,70
24.226,40
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
Energieverbrauch in kWh
01.07.2014
28.09.2013
2.079,00
21.890,08
22.142,40
2.029,00 19.180,17 22.209,96
CO2-Emissionen in kg
---
5.451,23 4.416,43
4.735,60 5.156,60
4.776,39
4.805,82
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 8.289 KWH ODER
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 75 kg Altpapier und 8 kg Kunststoffabfälle an.
1.747 KG CO2-EMISSIONEN
Wasser:
2013
2014
2015
DIETER UNGER
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Blumengasse 5, 7471 Rechnitz Tel: 03363-79680
E-mail: unger.rfgk@gmx.at
Beheizte Betriebs äche: 55 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
2,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
5.756 kWh bzw.
1.775,00 kg CO2-Emissionen
200 kWh bzw.
0,00 kg CO2-Emissionen
1.096 kWh bzw.
150,00 kg CO2-Emissionen
160 kWh bzw.
0,00 kg CO2-Emissionen
100 kWh bzw.
0,00 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
859,00 kg CO2-Emissionen
3.000 kWh bzw.
1.050,00 kg CO2-Emissionen
Austausch des Peugeot Bipper OW-255BO gegen ein E-Fahrzeug.
verbesserte Tageslicht- nutzung durch Übersiedlung aus Keller
Neuer Zubau für Büro, Wa- schraum und Abstellraum
Der neue Standort soll mit LED Beleuchtung ausge- rüstet werden
Austausch der gesamten EDV Anlage
Im Neubau wird eine Pellets-Zentralheizung installiert
neuer Standort im 2005 erbauten Neubau (HWB 43 kWh/m2/Jahr)
31.12.2019
31.12.2017
31.12.2017
28.12.2017
31.12.2014
31.12.2013
28.12.2013
2013
2014
1.910,29
15.962,48
3.384,00
2015
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(BENZIN)
(BIOMASSE)
1.819,33
11.547,83
3.960,00
2.073,00 13.247,00 3.580,00
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
14.08.2014
13.03.2013
13.03.2013
---
3.025,34
831,60
4.181,91
710,64
3.470,49
751,80
75
2013
2014
2015
Wasser:
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
977 KWH ODER
243 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 49 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 147 kg Altpapier und 14 kg Kunststoffabfälle an.