Page 115 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 115
CHRISTA GUMHOLD-STIPLOVSEK
Rauchfangkehrermeisterin
Adresse:
Roseggergasse 25, 8401 Kalsdorf Tel: 03135-52266
E-mail: christa@gumhold.at
Beheizte Betriebs äche: 85 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
6,42 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
10.000 kWh bzw.
2.100 kg CO2-Emissionen
2.000 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
977 kWh bzw.
243 kg CO2-Emissionen
Die Warmwasseraufberei- tung soll über Solarthermie erzeugt werden, dadurch können ca. 30% Pellets eingespart werden
29.12.2018
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL | BENZIN)
2014
1.706,00
23.323,24
36.160,00
-
5.973,18
7.593,60
2015
BRENNSTOFFE
STROM
(BIOMASSE)
Durch die laufende Um-
stellung auf LED können
ca. 80% Strom, für die
Beleuchtung, eingespart
werden 35.200,00
29.12.2018
4.113,00
-
6.235,47
7.392,00
1.466,00 22.923,97 36.240,00
-
5.886,57
7.610,40
Energieverbrauch in kWh
24.410,00
CO2-Emissionen in kg
Austausch des Ford Connect gegen ein mode- renres Benzin Fahrzeug (VW Caddy)
31.12.2016
03.05.2016
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 12.000 KWH ODER
Wasser:
2.100KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 220 kg Altpapier und 31 kg Kunststoffabfälle an.
2013
2014
2015
HAAS SIEGLINDE
Rauchfangkehrermeisterin
Adresse:
Auf der Au 234, 8933 St. Gallen
Tel: 03632-332
E-mail: sieglinde.haas-haberl@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 119 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
3.140 kWh bzw.
1.099 kg CO2-Emissionen
10.000 kWh bzw.
3.500 kg CO2-Emissionen
1.895 kWh bzw.
472 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
350 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf Brennwertheizung
Dämmung Garagendecke und Oberste Geschoßdecke sowie der Wand zwischen Garage und Haupthaus
Austausch des VW Sharan aus dem Jahr 2005 gegen einen neuen Sharan;
Dämmung der Deckenun- tersicht mit 30 cm Wär- medämmverbundplatten beim Mauerrücksprung im Terrassenbereich
31.12.2020
31.12.2016
30.06.2012
31.05.2012
01.01.2016
30.06.2012
31.05.2012
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
2.713,20
33.434,36
14.068,98
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
2.480,74 37.547,89 13.500,87
2.505,96
34.173,55
13.353,56
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
3.140 KWH ODER
1.099 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 62 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 12 kg Altpapier und 7 kg Kunststoffabfälle an.
Wasser:
2013
Energieverbrauch in kWh
---
8.522,61 8.355,71
4.673,75 4.924,14
9.379,11
4.725,31
2014
2015
115