Page 114 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 114
GROSSCHÄDL ROBERT
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Sebald Pöglweg 43, 8600 Bruck/Mur Tel: 03862-53668
E-mail: of ce@nirokamin.at
Beheizte Betriebs äche: 118 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
5,62 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
3.000 kWh bzw.
750 kg CO2-Emissionen
200 kWh bzw.
64 kg CO2-Emissionen
350 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
1.612 kWh bzw.
401 kg CO2-Emissionen
200 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
Bewusstseinsbildung zum Thema Warmwasser und Heizen; Heizungsregler und ev. Wasserstops
Anschaffung einer neuen EDV Anlage
Umstellung der Beleuchtung auf LED
Austausch des Renault Traffic gegen VW Caddy
Nacht- und Wochenend- abschaltung des PCs von Frau Großschädl
31.12.2017
31.12.2015
31.12.2015
28.02.2013
31.12.2012
STROM
2013
TREIBSTOFFE
( DIESEL)
2014
1.123,00
15.856,71
15.094,84
359,36
3.948,76
4.036,96
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS | ERD÷L EL)
5.162,00* 19.940,57 29.854,42*
1.651,84*
4.965,75
9.043,80*
Energieverbrauch in kWh
12.10.2015
21.03.2015
28.02.2013
31.12.2012
1.012,00
11.978,02
11.648,00
323,84*
2.982,86
2.912,00
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 3.000 KWH ABER
Wasser:
750,00 CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 183 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 396 kg Gewerbemüll, 2.020 kg Altpapier und 574 kg Kunststoffabfälle an.
2013
2014
2015
HARALD GRUBER
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Öblarn 262, 8960 Öblarn Tel: 0664-1542990
E-mail: rfkm.gruber@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 128 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
7,79 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
21.983 kWh bzw.
5.474 kg CO2-Emissionen
3.600 kWh bzw.
1.260 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
3.819 kg CO2-Emissionen
1.954 kWh bzw.
487 kg CO2-Emissionen
625 kWh bzw.
200 kg CO2-Emissionen
Renault Kangoo gegen ein Hybrid-(Benzin/Gas)Fahrzeug tauschen
Warmwasseraufbereitung mittels Solarthermie
Umstellung auf Pelletskessel
Austausch des Fahrzeuges von Stieg Erwin gegen ein modernes Dieselfahrzeug, da ein Umstieg auf Elektro- und Gasfahrzeuge hier derzeit noch nicht möglich ist.
Umstellung auf LED-Beleuchtung
31.12.2018
31.12.2018
31.12.2018
31.12.2017
31.12.2016
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
1.750,00
87.121,08
13.640,00
560,00
22.138,69
4.774,00
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
1.611,00 81.065,26 16.374,82
-
20.584,95
5.731,19
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 28.162 KWH ODER
Der Wasserverbrauch betrug 2015 85 m3 und wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 235 kg Gewerbemüll an.
11.240 KG CO2-EMISSIONEN 114
Wasser:
1.657,00
83.717,55
20.460,00
530,24
21.247,79
7.161,00
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015
7 7
8
* alle KEG ist in den RKm Betrieb übergegeangen