Page 113 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 113
FUCHSJÄGER GERALD
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Grazerstraße 72, 8670 Krieglach Tel: 03855-2603
E-mail: of ce@fuchsjaeger.com
Beheizte Betriebs äche: 26 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
5,12 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
800 kWh bzw.
184 kg CO2-Emissionen
400 kWh bzw.
178 kg CO2-Emissionen
3.908 kWh bzw.
973 kg CO2-Emissionen
15 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
70 kWh bzw.
22 kg CO2-Emissionen
Umzug des Büros in den neu sanierten MA Bereich
Anschaffung eines Holzvergasers, 30 kW mit Pufferspeicher anstelle des alten Holzkessels
Austausch der beiden älteren Fahrzeuge gegen modernere Fahrzeuge
Austausch des PCs (Rech- ner und Bildschirm) auf ein energiesparenderes Gerät.
Umstellung auf LED-Lampen
31.12.2020
31.05.2017
31.12.2015
31.12.2014
31.12.2014
2013
2014
674,10
25.729,78
1.505,92
215,71
6.407,43
376,48
2015
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
(BIOMASSE)
Energieverbrauch in kWh
17.11.2015
30.12.2014
25.07.2013
641,00
26.504,64
1.539,20
205,12
6.600,39
384,80
671,80 25.777,37 1.631,24
-
6.419,28
407,81
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
1.200 KWH ODER
362 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch betrug 2015 18 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 97 kg Altpapier und 10 kg Kunststoffabfälle an.
Wasser:
2013
2014
2015
GRILL KARL
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Ledergasse 12, 8472 Straß Tel: 03453-2390
E-mail: rfk.grill@speed.at
Beheizte Betriebs äche: 125 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
8,54 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
0 kWh bzw.
316 kg CO2-Emissionen
400 kWh bzw.
128 kg CO2-Emissionen
1.900 kWh bzw.
475 kg CO2-Emissionen
200 kWh bzw.
64 kg CO2-Emissionen
1.954 kWh bzw.
487 kg CO2-Emissionen
Die Gasheizung könnte gegen eine Biomasse- heizung (Pellets) umgestellt werden
Austausch der 4 Leuchtstoffröhren gegen LED-Leuchten
Dämmung der Kellerdecke
Austausch des alten Kühl- schrank (ca. 20 Jahre alt) gegen ein neues Gerät
Austausch des Fahrzeuges aus dem Baujahr 1999
31.12.2020
29.12.2018
31.12.2017
30.12.2017
31.12.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
1.351,00
42.734,45
7.935,06
432,32
10.702,48
1.983,77
2015
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
31.01.2013
1.778,00
41.764,52
18.782,40
568,96
10.467,15
4.695,60
1.181,00 36.753,29 16.057,18
390,91
9.181,98
4.014,30
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 2.500 KWH ODER
Der Wasserverbrauch beträgt 2015 65 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 118 kg Gewerbemüll, 220 kg Altpapier und 63 kg Kunststoffabfälle an.
983KGCO -EMISSIONEN 2
Wasser:
2013
Energieverbrauch in kWh
2014
2015
113
  6       5       5    
8  4     7  4     8       


































































































   111   112   113   114   115