Page 117 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 117
* Aufrüstung EDV, erstes Tablett
HAIDLER HARALD
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Raumberg 14, 8952 Irdning Tel: 03682-22621
e-mail: rita@haraldhaidler.at
Beheizte Betriebs äche: 150 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
8 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
2.345 kWh bzw.
584 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
220 kg CO2-Emissionen
SMS-Erinnerung an Kunden, damit sie zu Kehr- termin anwesend sind um Kilometer einzusparen
Austausch der veralteten Temperatursteuerung um Reduzierung der Raum- temperatur sicherzustellen
31.12.2016
31.12.2013
01.01.2016
02.10.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BEZIN | DIESEL)
2014
3.077,70
82.495,55
22.775,40
984,86
20.543,67
5.010,59
2015
BRENNSTOFFE
(FERNWƒRME)
2.784,40 84.363,86 23.351,60
-
21.008,93
5.137,35
DERZEIT SIND KEINE WEITEREN EINSPARUNGEN AM STANDORT GEPLANT, DIE VERBESSERUNGSPROGRAMME DER BUNDES- UND ZUSTÄNDIGEN LANDESINNUNG WERDEN VOM
BETRIEB MITGETRAGEN.
Wasser:
5.048,00
74.594,00
25.523,00
1.615,36
18.588,13
5.615,06
Der Wasserverbrauch betrugt 2013 223 m3 und wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag ent- spricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 340 kg Gewerbemüll, 82 kg Altpapier und 38 kg Kunststoffabfälle an.
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015
HAPPICH JÜRGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Bahnhofstraße 23, 8054 Graz
Tel: 0316 28 15 40
E-mail: of ce@happich-rauchfangkehrer.at
Beheizte Betriebs äche: 155 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
7 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
6.104 kWh bzw.
1.968 kg CO2-Emissionen
6000 Blatt Papier
650 kWh bzw.
208 kg CO2-Emissionen
5.000 Blatt Papier
0 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
4.700 kWh bzw.
1.645 kg CO2-Emissionen
600 kWh bzw.
186 kg CO2-Emissionen
430 kWh bzw.
138 kg CO2-Emissionen
8.120 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
Austausch des Fahrzeuges gegen ein E-Fahrzeug
Umstieg auf elektronisches Kehrbuch
Umstellung auf LED-Beleuchtung
E-mail-Rechnungsversand
Anschaffung eines Lastenrades
Anschaffung modernerer Thermostat-Radiatoren
Austausch der alten Waschmaschine
Modernisierung der Betriebsküche
der Renault Kangoo Bj. ersatzlos gestrichen
31.12.2020
31.12.2017
31.12.2017
31.12.2017
31.05.2016
30.06.2015
30.09.2014
31.12.2013
31.12.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
3.717,00
38.433,42
31.713,00
1.189,44
9.570,98
11.099,55
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
Energieverbrauch in kWh
30.05.2016
05.05.2014
16.09.2014
05.05.2014
31.01.2014
5.650,00
41.883,54
34.113,64
1.756,02
10.431,65
11.939,77
7.322,00* 32.911,98 33.418,00
-
8.199,68
11.696,30
117
CO2-Emissionen in kg
2013
2014
2015
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
6.754 KWH ODER
2.176 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Wasser:
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 2 kg Gewerbemüll, 196 kg Altpapier und 17 kg Kunststoffabfälle an.