Page 112 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 112
* Öleinkaufsmengen
                       
  6       5            
ING. FLADERER RAUCHFANGKEHRER KG
Standort Mureck
Adresse:
Karl-Bienensteinweg 3, 8480 Mureck Tel: 03382/52483
E-mail: k. aderer@gmx.net
Beheizte Betriebs äche: 89 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
10,83 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.370 kWh bzw.
479 kg CO2-Emissionen
700 kWh bzw.
224 kg CO2-Emissionen
3.224 kWh bzw.
803 kg CO2-Emissionen
Umstieg auf Ölbrennwertgerät
Umstellung auf LED-Lampen und Leuchten
Fuhrpark ist zwar teilweise alt, aber Spritverbrauch ist trotzdem sehr niedrig, weil die Fahrzeuge gut gewartet werden. Alte Fahrzeuge werden je nach Bedarf, nach dem Stand der Tech- nik, erneuert. Genauere Planung ist derzeit nicht möglich
31.12.2018
31.12.2017
31.12.2013
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
1.636,00
81.652,59
17.050,00
1.038,52
20.333,75
5.967,50
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
2.097,00 81.719,52 13.142,14
-
20.781,52
4.599,75
Energieverbrauch in kWh
07.07.2014
3.032,00
85.124,64
13.674,10
562,19
21.198,39
4.785,94
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
2.070 KWH ODER
703 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch betrug 2015 136 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 314 kg Gewerbemüll an.
Wasser:
2013
2014
2015
FRAIS ANDREA
Rauchfangkehrermeisterin
Adresse:
A enz-Kurort 408, 8623 A enz Tel: 03861-2613
E-mail: of ce@andrea-frais.at
Beheizte Betriebs äche: 115 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
7,92 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
5.000 kWh bzw. 1.600 kg CO2-Emissionen
977 kWh bzw. 243 kg CO2-Emis- sionen
400 kWh bzw. 128 kg CO2-Emis- sionen
977 kWh bzw. 243 kg CO2-Emis- sionen
2.450 kWh bzw. 857 kg CO2-Emissionen
7.350 kWh bzw. 2.572 kg CO2-Emissionen
300 kWh bzw. 96 kg CO2-Emis- sionen
Installation einer PV-Anlage
Austausch Fahrzeug gegen ein moderneres
Austausch der Spots im Büro und Damendusche
Austausch Fahrzeug gegen ein moderneres
Wärmedämmung oberste Geschoßdecke und Däm- mung der Garageninnen- wand zur Seite des Büros
Umstieg auf Brennwert-Ölheizung
In Zukunft sollte die Work- station über Nacht und am Wochenende runtergefah- ren werden
31.12.2020
29.12.2018
31.12.2016
28.12.2013
15.02.2013
30.09.2012
30.04.2012
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2014
3.772,93
25.481,43
19.640,00*
1.207,34
6.345,58
6.034,00
2015
BRENNSTOFFE
(HEIZ÷L EL)
3.282,27 30.709,55 17.362,12*
-
7.647,53
5.236,74
06.03.2013
15.02.2013
29.09.2012
30.04.2012
3.494,00
35.127,16
8.000,00*
1.118,08
8.747,63
1.680,00
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 6.377 KWH ODER
Der Wasserverbrauch betrug 2015 139 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 227 kg Gewerbemüll, 212 kg Altpapier und 26 kg Kunststoffabfälle an.
1.971KGCO -EMISSIONEN 2
112
Wasser:
2013
Energieverbrauch in kWh
2014
2015


































































































   110   111   112   113   114