Page 41 - Nachhaltigkeitsbericht 2012
P. 41
Bisher konnten folgende Erfolge erzielt werden:
11.5.1 Reinigungsmittel
Die Firma Buls Chem & More bietet z.B. mit ih- ren nach ecolabel zertifzierten Produkten Blu- etop und Redsan nach strengen ökologischen Kriterien geprüfte Produkte für den Einsatz im Rauchfangkehrerbetrieb an, die sie auch direkt an die zerti zierten Betriebe zu speziellen Prei- sen ausliefert.
Der an der Zerti zierung teilnehmende Rauch- fangkehrerbetrieb Kump in der Steiermark bietet ebenfalls eMC Reinigungsmittel an. Diese enthalten natürliche Inhaltsstoffe und sind daher besonders hautschonend und für Allergiker geeignet. Aufgrund der hohen Mi- kroorganismen-Aktivität sind eMC Reiniger sehr effektiv gegen Gerüche und Schimmel- pilze und haben eine hervorragende Lösekraft von Schmutzpartikeln.
11.5.2 Papier und Rechnungsferndruck
Über die WTGs, den Verein der steirischen Rauchfangkehrer, oder direkt beim Lieferanten kann Kopierpapier zu sehr guten Preisen mit im Managementsystems de nierten ökologischen Kriterien bezogen werden.
11.6 Abfall
Jeder Rauchfangkehrerbetrieb hat ein Abfall- aufkommen eines durchschnittlichen öster- reichischen Haushaltes, weshalb wir den Abfall nicht als relevant eingestuft haben. Die Abfall- daten werden nach der Vereinfachungsregel der Abfallnachweisverordnung für die Frak- tionen, die einer regelmäßigen Entsorgung bzw. Abholung unterliegen, von den Betrieben erfasst und in ihren EMAS-Datenblättern ver- öffentlicht.
Die Firmen Hycomdata in Salzburg und Soldatitsch im Burgenland bieten den Rauch- fangkehrerbetrieben die Möglichkeit auf nach- weislich nach ökologischen Kritieren (FSC, österreichisches Umweltzeichen) geprüftem Papier ihre Rechnungen ausdrucken und ver- senden zu lassen.
11.5.3 Stromeinkauf
Die teilnehmenden Betriebe sind angehalten bei der Auswahl der Stromtarife die von beinahe allen Stromanbietern angebotenen Tarife zu wählen, die nur aus erneuerbaren Energien bestehen. Atomstrom darf nicht verwendet werden.
11.5.4 Fuhrpark, Fahrzeuge
Im Bereich des Fuhrparks wurde eine Tabel- le der in Rauchfangkehrerbetrieben häu gst verwendeten Fahrzeuge mit ökologischen und nanziellen Kriterien erstellt, nach der die Betriebe sich beim Einkauf ihrer Fahrzeuge richten können. Organisierte Probefahrten für zerti zierte Rauchfangkehrerbetriebe mit elek- tro- und gasbetriebenen Fahrzeugen und Info- veranstaltungen über Fördermöglichkeiten sind geplant.
41