Page 89 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 89
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des *Beleuchtung für Lager enthalten KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
HORST-PETER PÖLZGUTTER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Ungargasse 26, 2700 Wr. Neustadt Tel: 02622-25737
e-mail: poelzgutter@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 105 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
3 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
500 kWh bzw.
400 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
1.248 kg CO2-Emissionen
250 kWh bzw.
80 kg CO2-Emissionen
950 kWh bzw.
242,3 kg CO2-Emissionen
3.600 kWh bzw.
540 kg CO2-Emissionen
140 kWh bzw.
44,8 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
1.938,4 kg CO2-Emissionen
Pelletsheizung und 3 Solar-Flachkollektoren im Neubau
Photovoltaik-Anlage zur Erzeugung des gesamten Stromverbrauches
Austausch des PCs im Büro gegen
Green IT-Gerät
Routenoptimierung
Dämmung oberste Ge- schoßdecke auf modernen Stand der Technik
Zug-um Zug Austausch der 6 Leuchtstoffröhren im Büro
Austausch des Peugeot Partner gegen ein Elektrofahrzeug
31.12.2011
31.12.2014
31.12.2014
31.12.2014
31.12.2014
31.12.2016
31.12.2018
30.11.2011
30.9.2014
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2012
3.676,00
29.237,96
11.520,00
1.176,00
5.568,00
2.466,00
2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
3.943,00* 25.797,06 12.480,00
1.262,00
5.329,00
2.034,00
3.826,00
33.687,00
12.000,00
1.224,00
5.798,00
3.354,00
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN:
4.940,00 KWH ODER
2.845,50 KG CO2-EMISSIONEN
Wasser:
Energieverbrauch in kWh
Der Wasserverbrauch betrug 2013 89 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Abfälle elen in haushaltsähnlichen Mengen an.
ASTRID PROKSCH-WALTER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeisterin
Adresse:
Kroppusstraße 5, 3830 Waidhofen an der Thaya Tel: 02842-53054
e-mail: proksch-walter@mx.at
Beheizte Betriebs äche: 60 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
7 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
6.080 kWh bzw.
1.550,72 kg CO2-Emissionen
2.500 kWh bzw.
500 kg CO2-Emissionen
2.850 kWh bzw.
726,9 kg CO2-Emissionen
1.300 kWh bzw.
416 kg CO2-Emissionen
Routenoptimierung und Fahrtraining für die Mit- arbeiter
Wanddurchlass um
Wärme aus dem benach- barten Raum in Büroräume zu lassen
Gespräch mit Mitarbeiter führen, dass Verbrauch wieder auf das Jahr 2012 gesenkt werden muss
Austausch der 5 Leuchtstoffröhren gegen LED-Röhren
31.12.2011
31.12.2012
31.12.2014
31.12.2015
31.12.2011
31.12.2012
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2012
4.210,00
50.743,30
24.180,00
-
12.942,21
4.836,00
2013
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
3.948,00
50.754,89
24.575,20
1.263,36
12.945,17
4.915,04
4.240,00 60.335,26 28.513,08
-
15.388,67
5.702,62
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 4.150,00 KWH ODER
Der Wasserverbrauch betrug 2013 160 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013 elen im Betrieb 1.560 l Gewerbemüll, 1.680 l Altpapier und 560 l Kunststoffabfälle an.
1.142,90 KG CO -EMISSIONEN 2
Wasser:
2011
Energieverbrauch in kWh
2012
2013
89