Page 118 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 118
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
3
5 4
MICHAEL HABERL UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Vordernbergergstraße 60, 8790 Eisenerz Tel: 03848-2191
e-mail: of ce@rauchfangkehrer-haberl.at
Beheizte Betriebs äche: 240 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
4 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.909,5 kWh bzw.
487,02 kg CO2-Emissionen
300 kWh bzw.
96 kg CO2-Emissionen
200 kWh bzw.
64 kg CO2-Emissionen
Austausch von 2 Fahrzeugen
Der Trockner sollte gegen ein modernes Gerät ausge- tauscht werden.
Anschaffung neuer Ge- schirrspüler
30.9.2012
31.12.2013
31.12.2013
30.9.2012
30.9.2012
28.10. 2013
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
6.984,00
49.210,00
8.780,00
2.234,88
12.551,14
1.356,00
2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
6.683,00 52.487,50 11.060,00
2.138,56
13.387,08
1.724,00
DERZEIT SIND KEINE WEITEREN EINSPARUNGEN AM STANDORT GEPLANT, DIE VERBESSERUNGSPROGRAMME DER BUNDES- UND ZUSTÄNDIGEN LANDESINNUNG WERDEN VOM
BETRIEB MITGETRAGEN.
Wasser:
7.018,00
57.190,00
8.500,00
2.245,76
14.586,46
1.340,00
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 184 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013 elen im Betrieb 11.520 l Gewerbemüll, 7.200 l Altpapier und 7.200 l Kunststoffabfälle an.
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
DI HERWIG HABIAN UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Größingstraße 8, 8740 Zeltweg Tel: 03577-22595
e-mail: herwig.habian@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 150 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
11 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
100 kWh bzw.
32 kg CO2-Emissionen
2.000 kWh bzw.
640 kg CO2-Emissionen
3.700 kWh bzw.
555 kg CO2-Emissionen
5.000 kWh bzw.
750 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
320 kg CO2-Emissionen
11.970 kWh bzw.
3.052,98 kg CO2-Emissionen
Austausch des veralteten Bildschirms gegen einen modernen Flachbildschirm
Photovoltaik zur Erzeugung von ca. 2000 kWh jährlich
Absenkung der Raumtem- peratur um 1 Grad
Motivation zur Verkürzung der Duschdauer
Austausch der Leuchtstoffröhren gegen LED-Leuchten
Durchschnittsverbrauch als wichtiges Einkaufkrite- rium für Fahrzeugeinkauf einführen
31.12.2012
31.12.2012
31.12.2012
31.12.2012
31.12.2014
31.12.2017
22.3.2013
17.4.2014
31.12.2012
31.12.2012
STROM
Wasser:
2011
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2012
4.772,00
90.995,18
97.200,00
1.527,04
23.208,56
14.580,00
2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
5.082,00 89.269,03 99.360,00
539,20
22.768,30
14.904,00
Energieverbrauch in kWh
6.266,00
91.114,50
123.984,00
2.005,12
23.238,99
18.597,60
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 12.970,00 KWH ODER
Der Wasserverbrauch betrugt 2013 177 m3 und wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag ent- spricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013 elen im Betrieb 6.240 l Gewerbemüll, 3.120 l Altpapier und 4.320 l Kunststoffabfälle an.
3.372,98 KG CO -EMISSIONEN 2
118