Page 98 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 98
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
       
       
       
  8     
       
       
LACKNER RAUCHFANGKEHRER KG UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Lerchenfeldgasse 3, 5280 Braunau Tel: 07722-63296
e-mail: of ce@lackner-kg.at
Beheizte Betriebs äche: 100 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
6,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
2.850 kWh bzw.
726,9 kg CO2-Emissionen
3600 kWh bzw.
540 kg CO2-Emissionen
58.880 kWh bzw.
16.486,4 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
3.600 kg CO2-Emissionen
7.200 kWh bzw.
2.016kg CO2-Emissionen
Renault Espace wird gegen ein Renault Megane Coupe ausgetauscht
Dämmung der Wände zur Garage
Austausch des Ölkessels gegen Pelletsanlage
Anschaffung Elektrofahrzeug
Austausch der Fenster
31.12.2012
31.12.2016
28.12.2013
31.12.2018
31.12.2017
1.10.2012
16.10.2013
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
4.730,00
30.872,44
58.880,00
316,91
7.874,10
12.742,40
2013
BRENNSTOFFE
(HEIZÖL, PELLETS)
4.481,60 30.757,30 34.290,00
-
7.844,73
7.882,08
4.336,50
35.064,50
32.040,00
1.387,68
8.943,29
6.371,20
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN:
10.800,00 KWH ODER 6.156,00 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 81 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 2.340 l Gewerbemüll, 960 l Altpapier an.
Wasser:
2011
2012
2013
PETER MAYR UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Schlüsselhofgasse 3, 4400 Steyr Tel: 07252-73454
e-mail: team.mayr@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 57 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
5,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
Energieverbrauch in kWh/MA
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
6.935 kWh bzw.
1.768,79kg CO2-Emissionen
950 kWh bzw.
242,3kg CO2-Emissionen
950 kWh bzw.
242,3kg CO2-Emissionen
950 kWh bzw.
242,3kg CO2-Emissionen
600 kWh bzw.
192kg CO2-Emissionen
Der Geselle der in Bad Hall arbeitet, übersiedelt dort hin.
Austausch des Opel Combo BJ 2003 gegen ein neu- wertiges
Fahrzeug.
den Opel Vivaro
(Bj. 2006) gegen ein moder- nes Fahrzeug austauschen
Austausch des Audi A6 (Bj. 2009) gegen ein moderne- res Fahrzeug
Umstellung der Beleuchtung auf LED.
1.1.2012
31.3.2013
28.12.2013
28.12.2013
wirtschaftlich nicht sinnvoll
19.10.2011
10.7.2013
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
2.251,00
48.197,78
11.600,00
720,32
12.292,97
1.740,00
2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
2.241,33 52.130,00 12.058,10
717,23
13.296,00
1.452,00
2.427,00 30.3.2013 54.663,00
98
28.9.2013
11.920,00
776,64
13.941,94
1.788,00
DERZEIT SIND KEINE WEITEREN EINSPARUNGEN AM STANDORT GEPLANT, DIE VERBESSERUNGSPROGRAMME DER BUNDES- UND ZUSTÄNDIGEN LANDESINNUNG WERDEN VOM
BETRIEB MITGETRAGEN.
Wasser:
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 43 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 280 l Altpapier und 40 l Kunststoff an.
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013


































































































   96   97   98   99   100