Page 100 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 100
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
  8     
       
  6   8  
       
                  7   
7                  
REISENBERGER KG UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Niedergarten 3, 4180 Zwettl an der Rod Tel: 07212-6535
e-mail:  rma@reisenberger.co.at
Beheizte Betriebs äche: 115 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
5,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
900 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
400 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
120 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
4.100 kWh bzw.
615 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf LED
Anschaffung Green IT Gerät
Austausch Drucker
Warmwasserspeicher- kapazität vergrößern,
um 40 % des Warmwasser- bedarfs im Sommer über die Solaranlage zu decken
31.12.2013
31.12.2013
31.12.2014
31.12.2020
31.12.2013
11.2.2014
22.9.2014
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
7.178,00
41.938,04
26.080,00
2.296,96
10.696,41
3.912,00
2013
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
7.377,00 32.341,23 28.000,00
-
8.248,72
4.200,00
Energieverbrauch in kWh
7.831,00
38.988,00
28.000,00
2.505,92
9.943,99
4.200,00
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 4.100,00 KWH ODER
Wasser:
615,00 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 219 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Abfälle  elen in haushaltsähnlichen Mengen an.
2011
2012
2013
EDWIN ARPAD SKALE UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Pyhrnstraße 18, 4582 Spital am Pyhrn Tel: 7563-70249
e-mail: rauchfangkehrer@pptv.at
Beheizte Betriebs äche: 136 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
5,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.662,5 kWh bzw.
424,02 kg CO2-Emissionen
1.900 kWh bzw.
532 kg CO2-Emissionen
Austausch der beiden Fahr- zeuge Renault aus dem Jahr 2006 gegen neuere Dieselmodelle
Türen und Fenster mit Schaumstoffbändern dämmen.
31.12.2012
31.12.2012
6.4.2012
20.11.2014
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(DIESEL)
2012
1.005,00
81.799,37
20.500,00
321,60
20.863,14
5.740,00
2013
BRENNSTOFFE
(HEIZÖL EL)
2.565,00 86.443,83 20.500,00
820,80
22.047,73
5.740,00
DERZEIT SIND KEINE WEITEREN EINSPARUNGEN AM STANDORT GEPLANT, DIE VERBESSERUNGSPROGRAMME DER BUNDES- UND ZUSTÄNDIGEN LANDESINNUNG WERDEN VOM
BETRIEB MITGETRAGEN.
100
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 54 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Abfälle  elen in haushaltsähnlichen Mengen an.
Wasser:
1.284,00
61.075,50
19.330,00
410,88
15.577,47
5.412,40
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013


































































































   98   99   100   101   102