Page 90 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 90
TAUCHNER ULRIKE
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Markt 211, 2880 Kirchberg am Wechsel Tel: 02641-6173
E-mail: ulrike.tauchner@gmx.at
Beheizte Betriebs äche: 50 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
0 kWh bzw.
1.400 kg CO2-Emissionen
977 kWh bzw. 243 kg CO2-Emis- sionen
215 kWh bzw. 69 kg CO2-Emis- sionen
977 kWh bzw. 243 kg CO2-Emis- sionen
3.615 kWh bzw. 900 kg CO2-Emissionen
Neues Gebäude, wird mit Biomasse beheizt
Austausch Fahrzeug gegen ein verbrauchsärmeres
Umstellung auf LED-Beleuchtung
Austausch Fahrzeug gegen ein verbrauchsärmeres
Routenoptimierung
31.12.2019
31.12.2018
31.12.2016
31.05.2016
31.12.2011
2013
2014
707,00
13.703,79
6.069,80
2015
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(DIESEL)
(HEIZÖL EL)
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 1.192 KWH ODER
Wasser:
1.712KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch betrug 2015 45 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 2 kg Gewerbemüll und 5 kg Altpapier an.
03.03.2016
31.12.2011
726,00
14.496,92
6.240,30
659,00 16.136,62 5.005,88
CO2-Emissionen in kg
---
3.610,13 3.412,62
2.184,10 2.124,43
4.018,46
1.752,06
Energieverbrauch in kWh
2013
2014
2015
WALTER WEBER KG
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hirtenberger Straße 31, 2560 St.Veit a.d.Triesting Tel: 02672-82205
E-mail: of ce@weber-kg.at
Beheizte Betriebs äche: 223 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4,75 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.500 kWh bzw.
525 kg CO2-Emissionen
950 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
100 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
977 kWh bzw.
243 kg CO2-Emissionen
1.563 kWh bzw.
389 kg CO2-Emissionen
100 kWh bzw.
0 kg CO2-Emissionen
Tauschen der Duschköpfe gegen Sparduschköpfe
laufende Umstellung auf LED-Beleuchtung
der alte Drucker wird ersatzlos gestrichen, der Kopierer wird gegen ein neues Multifunktionsgerät getauscht
Austausch des Buses aus dem Jahr 2002 gegen ein neuwertiges Fahrzeug
Austausch Fahrzeug gegen neueres
Rollos öffnen, wenn nicht heiß
31.12.2018
31.12.2016
31.12.2015
31.10.2015
30.06.2015
12.09.2014
2013
2014
4.073,40
40.232,76
26.360,25
2015
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
27.02.2014
31.10.2015
18.08.2015
12.09.2014
4.210,40
43.522,42
27.429,35
3.955,10 36.686,94 30.582,92
(DIESEL)
(HEIZÖL | BIOMASSE)
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
---
10.838,29
7.520,43
10.019,07
7.146,25
9.136,06
8.624,18
2013
2014
2015
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 2.450 KWH ODER
Wasser:
525KGCO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015  elen im Betrieb 283 kg Gewerbemüll, 220 kg Altpapier und 31 kg Kunststoffabfälle an.
90
       
                               
   
   


































































































   88   89   90   91   92