Page 81 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 81
9 8
7
HELMUT ERICH JANDL
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Traisnerstraße 17, 3170 Hainfeld Tel: 02764-2449
E-mail: jandl@jandl-energie.at
Beheizte Betriebs äche: 85 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
8,92 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
4.299 kWh bzw.
1.071 kg CO2-Emissionen
1.250 kWh bzw.
400 kg CO2-Emissionen
9.770 kWh bzw.
2.433 kg CO2-Emissionen
500 kWh bzw.
160 kg CO2-Emissionen
6.644 kWh bzw.
1.654 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
220 kg CO2-Emissionen
Austausch Fahrzeug, gegen ein verbrauchsärmeres
Austausch gegen LED-Leuchten
Austausch Citroen Berlingo und Toyota Verso durch neuen Suzuki Gran Vitara
Anschaffung eines neuen Kopierers Ricoh C 3003 SP
Austausch des VW-Bus T4 gegen einen VW T5
Modernisierung der Solaranlage
31.12.2019
31.12.2014
31.12.2014
31.03.2014
31.12.2013
31.12.2012
2013
2014
4.931,30
96.066,27
20.080,00
1.578,02
23.923,15
4.216,80
2015
31.10.2013
30.04.2014
28.02.2014
31.10.2013
31.12.2012
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
4.905,90
119.434,94
20.080,00
1.569,89
29.742,60
4.216,80
4.852,50 80.100,13 20.352,00
582,30
19.947,15
4.273,92
(DIESEL)
(NAHWÄRME)
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN: 4.299 KWH ODER
Der Wasserverbrauch betrug 2015 133 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 170 kg Gewerbemüll, 147 kg Altpapier und 46 kg Kunststoffabfälle an.
1.071KGCO -EMISSIONEN 2
Wasser:
2013
2014
2015
KOZICH WALTER
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hauptstraße 52, 2490 Ebenfurth Tel: 02624-52379
E-mail: walter.kozich@gmx.at
Beheizte Betriebs äche: 48 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Jahr 2015 waren durchschnittlich
4 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
16.500 kWh bzw.
3.630 kg CO2-Emissionen
300 kWh bzw.
96 kg CO2-Emissionen
3.810 kWh bzw.
949 kg CO2-Emissionen
15.000 kWh bzw.
3.150 kg CO2-Emissionen
4.500 kWh bzw.
1.552 kg CO2-Emissionen
1.172 kWh bzw.
292 kg CO2-Emissionen
Übersiedelung in ein neues Gebäude
Umstellung auf LED-Beleuchtung
Austausch Kastenwagen gegen einen neuwertigeren Wagen; Landrover wird ersatzlos gestrichen
Austausch der Kohle betriebenen Heizung gegen eine Biomasseanlage mit der das Nachbarhaus mitbeheizt werden soll
Solaranlage für Warmwasseraufbereitung
Austausch des Kasten- wagens aus dem Jahr 1990
31.12.2020
31.12.2016
31.12.2012
31.12.2011
31.12.2011
31.12.2011
STROM
2013
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2014
969,00
27.715,16
13.760,00
310,08
7.051,45
2.889,60
2015
BRENNSTOFFE
(BIOMASSE)
Energieverbrauch in kWh
26.04.2012
1.107,00
24.858,69
2.111,00 24.498,87 12.096,00
675,52
6.225,16
2.540,16
31.12.2011 24.400,00
CO2-Emissionen in kg
31.12.2011
29.09.2011
354,24
6.302,72
5.124,00
2013
2014
2015
OFFENE ENERGIE-EINSPARUNGEN:
16.800 KWH ODER
3.726 KG CO2-EMISSIONEN
Wasser:
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2015 elen im Betrieb 12 kg Altpapier an.
81