Page 3 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 3
NACHHALTIGKEITSBERICHT 2016 – DER ZERTIFIZIERTEN RAUCHENFANGKEHRER ÖSTERREICHS
Inhalt
Vorwort des Bundesinnungsmeisters 5
Die Entstehung des gemeinsamen Managementsystems der
zerti zierten Rauchfangkehrer 7
Der Nutzen der Zerti zierung für
die teilnehmenden Betriebe 11
Gewonnene Preise im
Berichtszeitraum 12
Die teilnehmenden Organisationen 15 Der Bundesverband 15 Die Landesinnungen 15 Die teilnehmenden Betriebe und
Das Managementsystem der zerti zierten Rauchfangkehrer 31
Aufbau des Managementsystems 31 Einhaltung der Gesetze und
sonstigen bindenden Verp ichtungen 32 Kontrolle und laufende Verbesserung 32 Aktuelle Systemdokumente und Formulare 32 Die gemeinsame Datenbank 33 Externe Überprüfung 33 Dialog mit unseren Anspruchsgruppen 34
Wirtschaftlicher Erfolg
durch zufriedene Kunden 35
Kunden- und Behördenzufriedenheit als
wichtige Messgrößen 36
Regionale Arbeitgeber und
Ausbildner 39
Beschäftigtenstruktur in den
teilnehmenden Betrieben 39
Gesundheitliche Aspekte des Berufsbildes 40 Die Rolle der Frau im Gewerbe 41 Aus- und Weiterbildung 43
Umweltauswirkungen, die
durch unsere Arbeit entstehen 45
Erfassung der Umweltauswirkungen 45 Änderungen der Auswertung
gegenüber den Vorjahren 46 Energieverbrauch 47
Relevante Energieverbraucher 50 CO2-Emissionen 53 Weitere Luftemissionen 56 Wasserverbrauch 57 Ökologischer und nachhaltiger Einkauf 59 Abfall 60
Bewertung und Verbesserungspotential 61
Verbesserungsmaßnahmen der
teilnehmenden Betriebe 61
Verbesserungsprogramm des Bundesverbandes der österreichischen Rauchfangkehrer und der Landesinnungen 65
unterstützenden Organisationen 16 Leitbild, Strategie
und Politik 17 Leitbild des Bundesverbandes
der Rauchfangkehrer 17 Strategie der Landesinnungen 17
Unternehmenspolitik der öffentlich
zugelassenen Rauchfangkehrer 18
Die Aufgaben des ö entlich zugelassenen Rauchfangkehrers 19
Aufgaben des öffentlich zugelassene Rauchfangkehrers 19 Sicherheitsrelevante
Aufgaben und Tätigkeiten 19 Gesetzliche Beauftragung 19 Gesetzliche Grundlagen 19 Erläuterungen 19
Der gesetzliche Auftrag 20 Burgenland 20 Oberösterreich 20 Niederösterreich 21 Steiermark 21 Salzburg 21 Wien 21
Die Nebenarbeiten (Gunstarbeiten) 22 Schutz der Umwelt und
der Bevölkerung 23 Erfassung und Auswertung der
Kesseldaten 24 Abgasverluste der
österreichischen Kesselanlagen 25
Struktur der Kesselanlagen in Österreich 25 Oberösterreich 26 Niederösterreich 27 Salzburg 28 Steiermark 29
Berichtsvalidierung 67 EMAS
datenblä er 69 Burgenland 71 Niederösterreich 77 Oberösterreich 93 Salzburg 99 Steiermark 107 Wien 133
3