Page 25 - Nachhaltigkeitsbericht 2016
P. 25
SCHUTZ DER UMWELT UND DER BEVÖLKERUNG
Abgasverluste der österreichischen Kesselanlagen
Für die Ermittlung der Abgasverluste der Kesselanlagen in österreichischen Haus- halten wurden alle vorhandenen Kesselda- ten zusammengefasst. Für alle Anlagen zeigt sich auch heuer wieder das gleiche einheitliche Bild wie vor 2 Jahren: Die Ab- gasverluste nehmen mit zunehmendem
Baujahr der Kesselanlage, unabhängig vom verwendeten Brennstoff, stark ab. Daher wird auch hier wieder deutlich, wie wichtig die Tätigkeiten der Rauchfangkehrer in Sa- chen Energie-Beratung und vorbeugendem Brandschutz sind.
Mittelwert der Abgasverluste in Prozent der
Nennleistung nach Baujahr und Brennstoffen
30 25 20 15 10
5 0
KOKS ÖL
BIOMASSE GAS
Struktur der Kesselanlagen in Österreich
Aufgrund der nach wie vor unterschiedli- chen Datenlage lassen folgende Gra ken vorläu g nur realistische Schlussfolge- rungen in Niederösterreich und der Stei- ermark zu. In Oberösterreich und Salzburg ist das Datenmaterial noch zu gering. Aber auch diese Daten helfen, Aussagen über die ländliche Struktur zu geben, da es sich hier ausschließlich um die Daten ländlicher Betriebe handelt. Um hier zukünftig einen
sinnvollen Vergleich der Heizgewohnheiten in den Bundesländern geben zu können, ist geplant, in allen Bundesländern die Daten laufend zu erweitern und im Endeffekt die Daten aller zerti zierten Betriebe zu erhal- ten.
25
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016