Page 35 - Nachhaltigkeitsbericht 2012
P. 35
11.2.4 Steiermark
11.3 Emissionen 2011
Sämtliche in diesem Bericht angeführten CO2- Emissionen wurden aufgrund der Vorgaben des Energieinstituts der Wirtschaft GmbH für die Vorlage KMU-Scheck ermittelt. Die SO2-, NOx- und Feinstaub-Emissionen betreffen lediglich die Heizanlagen der Rauchfangkehrerbetriebe
Diese teilten sich gemäß folgender Graphiken auf die Bundesländer bzw. auf die Anzahl der Mitarbeiter pro Bundesland auf:
und basieren auf den Emissionsfaktoren für die österreichische Luftschadstoff-Inventur für Kleinverbraucher.
Durch die oben angeführten Energieverbräuche im Jahr 2011 ergaben sich österreichweit folgende Emissionen:
ter
e i c h
In Summe verbrauchten die teilnehmenden Betriebe im Jahr 2011 insgesamt 4.407 m3 Wasser. Auf die Betriebe aufgeteilt ergibt sich
folgendes Bild:
Wasserverbrauch in m3 aufgeteilt
auf die teilnehmenden steirischen Betriebe
Wasser in m3
Wasserverbrauch/ Mitarbeiter
Brennstoffe
Treibstoffe
Strom
Gesamt
CO2-Emissionen in kg absolut
397.904
844.562
76.408
1.318.874
Mittelwert CO2-Emissionen in kg pro Mitarbeiter
846
1.795
162
2.803
Ö s
CO2 Emissionen in kg der teilnehmenden österreichischen Rfk-Betriebe absolut aufgeteilt auf die Bundesländer
CO2 Strom
CO2 Treibstoffe CO2 Brennstoffe
CO2 Emissionen in kg pro Mitarbeiter der teilnehmenden österreichischen Rfk-Betriebe aufgeteilt auf die Bundesländer
CO2 Strom/MA
CO2 Treibstoffe/MA CO2 Brennstoffe/MA
35
Burgenland
Steiermark
Oberösterreich
Niederösterreich
Burgenland
Steiermark
Oberösterreich
Niederösterreich
Breg Markus Leibnitz Breg Markus Graz
Fasching Peter e.U. Frais Andrea
Grill Karl Grosschädl Robert
Haas Sieglinde Haberl Michael Habian Herwig, DI
Haidler Harald Herbst Erich Albert Ing.
Hollnagel Astrid Hüttinger Hermann
Klapf Maria Kump Robert Lammer Michael
Plesar Christian Rössler Wolfgang
Schwaiger KG Schwarz Kindberg
Sorian Johann Wallner Rudolf


































































































   33   34   35   36   37