Page 149 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 149
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
 9 8    
        
STEFAN STEJRITS UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Beheimgasse 15, 1170 Wien
Tel: 01-4862271, e-mail: of ce@stejrits.at Beheizte Betriebs äche: 351 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013 5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
1.425 kWh bzw.
363,45 kg CO2-Emissionen
950 kWh bzw.
351,5 kg CO2-Emissionen
8.000 kWh bzw.
1.400 kg CO2-Emissionen
40.000 kWh bzw.
19.574,12 kg CO2-Emissionen
Anschaffung eines Mopeds um die Autos zu entlasten
Umstellung auf LED
Anschaffung Solaranlage
Dämmen der gesamten Gebäudehülle
31.07.2014
29.12.2018
29.12.2018
29.12.2018
1.4.2014
2011
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2012 2013
STROM
BRENNSTOFFE
(ERDGAS)
Energieverbrauch in kWh
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
4.224,00 22.595,85 67.121,60
1.562,88
5.763,13
13.424,32
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 48.950,00 KWH ODER
Wasser:
21.322,62 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 45 m3 und wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet.
Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 150 l Altpapier an.
2011
2012
2013
ANNA-THERES STERN UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeisterin
Adresse:
Hahngasse 32, 1090 Wien Tel: 01-7343540
e-mail: rfk.stern@aon.at
Beheizte Betriebs äche: 50 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
4 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
400 kWh bzw.
128 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
2.423 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf LED
Umstellung auf Elektrofahrzeug
31.12.2016
31.12.2024
2011
2012 2013
-
-
-
-
-
-
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 400,00 KWH ODER
Wasser:
2.551,00 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch kann nicht gesondert ermittelt werden, da er Teil der Betriebskostenabrechnung ist.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 1.320 l Altpapier an.
-
-
-
-
-
-
1.041,00 29.763,50 15.943,20
333,12
7.591,26
3.188,64
(BENZIN | DIESEL)
(ERDGAS)
Energieverbrauch in kWh
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
149


































































































   147   148   149   150   151