Page 127 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 127
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
Quelle für Emissionsfaktoren: Energieinstitut der Wirtschaft im Rahmen des KMU-Scheck-Förderprogrammes, alle CO2-Angaben entsprechen CO2-eq (Äquivalent).
       
       
               
       
MARKUS PIRER UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Am Grünen Weg 6, 8813 St. Lambert Tel: 0664-8537654
e-mail: rauchfangkehrer@pirer.at
Beheizte Betriebs äche: 71 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
4,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
80 % Papier
2.280 kWh bzw.
581,52 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
200 kg CO2-Emissionen
1.300 kWh bzw.
195 kg CO2-Emissionen
0 kWh bzw.
1.817,25 kg CO2-Emissionen
Umstellung auf Tablett (sämtliche Formulare)
Austausch des Renault Kangoo gegen ein moderneres Fahrzeug.
Umstellung auf LED-Leuchten bzw. Lampen
Wärmedämmung der obersten Geschoßdecke.
Austausch des Kangoos gegen ein Elektrofahrzeug inkl. PV- Anlage
30.9.2014
31.12.2015
31.12.2016
31.12.2017
28.12.2019
2011
2012
2.607,00
22.961,50
10.032,00
521,40
5.856,39
1.504,80
2013
STROM
TREIBSTOFFE
BRENNSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
(BIOMASSE)
Energieverbrauch in kWh
-
-
-
-
-
-
2.655,00 25.189,16 11.112,00
543,37
6.424,56
1.666,80
CO2-Emissionen in kg
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN: 4.580,00 KWH ODER
Wasser:
2.793,77 KG CO -EMISSIONEN 2
Der Wasserverbrauch betrug 2013 105 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Abfälle  elen in haushaltsähnlichen Mengen an.
2011
2012
2013
CHRISTIAN PLESAR UMWELTAUSWIRKUNGEN
Rauchfangkehrermeister
Adresse:
Hasendorferstraße 5, 8430 Leibnitz Tel: 03452-82129
e-mail: of ce@plesar.at
Beheizte Betriebs äche: 58 m2
Mitarbeiterstruktur: Im Betrieb waren zum Jahresende 2013
7,5 Personen (Vollzeit-Äquivalente) beschäftigt.
VERBESSERUNGSPROGRAMM
Alle geplanten Verbesserungsmaßnahmen liegen in der Verantwortung der Geschäftsführung:
Energieverbrauch in kWh/MA
25.000,00 20.000,00 15.000,00 10.000,00
5.000,00 0,00
5.000 4.000 3.000 2.000 1.000
0
CO2-Emissionen in kg/MA
Ziele (Einsparung/Jahr)
Maßnahme
Termin
Erledigt
2.375 kWh bzw.
605,75 kg CO2-Emissionen
1.100 kWh bzw.
308 kg CO2-Emissionen
950 kWh bzw.
320 kg CO2-Emissionen
1.000 kWh bzw.
242,3kg CO2-Emissionen
2.200 kWh bzw.
616 kg CO2-Emissionen
3.000 kWh bzw.
840 kg CO2-Emissionen
Ein Austausch des Hyundai gegen einen
VW Caddy
(Benzin, Baujahr 2008)
Austausch der Ölheizung
Austausch des Opel Combo gegen einen VW Caddy (Diesel, Bj. 2013)
Umstieg auf LED-Beleuchtung
Solaranlage für die Warm- wasseraufbereitung
im Zuges des Neubaus
Neubau in Holzbauweise auf Niedrigst-Energie-Basis
30.6.2012
31.12.2012
28.12.2013
31.12.2014
31.12.2016
31.12.2016
16.11.2012
31.10.2012
10.12.2013
31.10.2014
STROM
2011
TREIBSTOFFE
(BENZIN | DIESEL)
2012
4.838,30
51.663,85
10.422,00
1.548,26
13.177,00
2.918,16
2013
BRENNSTOFFE
(HEIZÖL EL)
4.629,40 50.516,25 10.990,00
1.548,26
12.884,30
3.077,20
Energieverbrauch in kWh
4.431,30
54.303,71
11.720,00
1.418,02
13.850,30
3.281,60
CO2-Emissionen in kg
2011
2012
2013
OFFENE GEPLANTE EINSPARUNGEN:
5.200,00 KWH ODER
1.456,00 KG CO2-EMISSIONEN
Der Wasserverbrauch beträgt 2013 76 m3 und
wird vornehmlich für die Duschen der Mitarbeiter verwendet. Der Abwassereintrag entspricht somit dem Wasserverbrauch.
Abfälle:
Im Jahr 2013  elen im Betrieb 1.200 l Gewerbemüll, 2.880 l Altpapier und 350 l Kunststoffabfälle an.
Wasser:
127


































































































   125   126   127   128   129