Page 11 - Nachhaltigkeitsbericht 2014
P. 11
DIE ENTSTEHUNG DES GEMEINSAMEN MANAGEMENTSYSTEMS DER ÖSTERREICHISCHEN RAUCHFANGKEHRER
Gewonnene Preise
Der Helios 2012 für Bewusstseinsbildung, der jedes zweite Jahr verliehen wird, wurde für das gemeinsame Managementsystem der teilnehmenden Betriebe Niederöster- reichs und deren Landesinnung im Frühling 2012 gewonnen, was wir schon in unserem letzten Nachhaltigkeitsbericht geschrieben haben.
Am 26. Juni 2013 wurde das Beratungsun- ternehmen, die EFG Umwelt- und Klima- werkstatt GmbH, das in unserem Manage- mentsystem die Funktion des Umwelt- und Qualitätsbeauftragten wahrnimmt, vom Bundesministerium für Land- und Forst- wirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft für eben diese Funktion mit dem österrei- chischen EMAS-Preis als einer der besten Umweltmanager des Jahres 2013 ausge- zeichnet.
Kurz danach konnten der heutige Lan- desinnungsmeister der Steirischen Rauchfangkehrer Christian Plesar und Bundesinnungssekretär Mag. Jakob Wild die klima:aktiv-Urkunden für das hohe Engagement der österreichischen zerti - zierten Rauchfangkehrer im Bereich der
betrieblichen Energieef zienz vom dama- ligen Umweltminister Niki Berlakovich ent- gegennehmen. Mag. Dr. Martina Göd und DI Sebastian Pawlowski von der EFG Umwelt- und Klimawerkstatt GmbH erhielten eben- falls eine klima:aktiv Urkunde als Berater des Systems.
11


































































































   9   10   11   12   13